• Wie werden Kartendaten verarbeitet?

    Alle erhobenen Kartendaten werden durch das Deutsche E-Geld Institut PayCenter und den technischen Provider petaFuel GmbH verarbeitet. Dies geschieht DSGVO konform und auf Basis unserer TÜV PCI-DSS und ISO-Zertifizierung. So können wir jederzeit höchste Sicherheitsstandards gewährleisten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzbestimmungen

  • Wo kann mit der Sachbezugskarte bezahlt werden?

    Mit der Karte kann deutschlandweit an allen MasterCard Akzeptanzstellen bezahlt werden. Voraussetzung für die Zahlung mit der Sachbezugskarte ist eine Begrenzung auf eine Region oder einen Wunschhändler. Bitte beachten Sie auch die gesetzlichen Einschränkungen zur Nutzungsmöglichkeit der Karten.

  • Ist die Sachbezugskarte steuerkonform?

    Unsere Sachbezugskarten wurden streng anhand der steuerlichen Vorgaben für Sachbezüge entwickelt. Rückmeldungen unserer Kunden zeigen, dass Finanzbehörden unsere Sachbezugskarten als steuerkonform einstufen. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne einen Mustertext zur Rücksprache mit Ihrem zuständigen Finanzamt zu. Mit unseren Sachbezugskarten können wir Ihnen verschiedene Varianten anbieten, welche die verbliebenen Spielräume…

  • Können Aufladekonto und Abrechnungskonto verschieden sein?

    Ja. Das Aufladekonto ist das Konto, vom dem die Karte aufgeladen wird. Dieses muss uns bekannt sein, damit wir Aufladungen von Dritten ausschließen können. Das Abrechnungskonto ist das Konto, welches wir mit den Gebühren belasten.