• Wie erfolgt der Kartenversand?

    Der Versand findet auf dem herkömmlichen Postweg statt. Die Karte und der PIN-Brief werden aus Sicherheitsgründen zeitversetzt versandt und können mit einem Tag Verzögerung bei Ihnen eintreffen. Bei der Kartenbestellung stehen zwei Versandoptionen zur Auswahl: Der Versand der Sachbezugskarte und des PIN-Briefes ist mit der einmaligen Kartengebühr abgegolten.

  • Können Mitarbeiterdaten importiert werden?

    Ja, eine größere Anzahl von Mitarbeiterdaten kann durch die PayCenter per Excel-Datei importiert werden. Senden Sie dafür die korrekt formatierte Liste mit den Mitarbeiterdaten Liste via Mail an sachbezugskarte@paycenter.de. Bitte beachten Sie das richtige Format. Klicken Sie hierfür bitte in Ihrem Onlineportal https://www.sachbezugskarte.eu/ auf „Neue Karte“ > „per Liste“. Dort finden Sie eine…

  • Wie können die Sachbezugskarten beantragt werden?

    Der Arbeitgeber kann über unser Anfrageformular Sachbezugskarten beantragen. Nach der Aktivierung des Kontos können die Karten für die Mitarbeiter bestellt werden. Der gesamte Prozess dauert in der Regel ein bis zwei Wochen, abhängig von der Mitwirkung und der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung: Zeitlicher Ablauf: Das Onboarding dauert je nach…

  • Welche Entgelte fallen für die Sachbezugskarte an?

    Für den Arbeitgeber fallen bei der Einrichtung und Verwaltung der Karten folgende Beträge an: Unsere Entgelte sind von der Umsatzsteuer befreit und verstehen sich daher als Netto-Beträge. Eine für Sie individuell erstellte Kostenübersicht können Sie hier per eMail anfragen. Gerne bieten wir Ihnen einen kostenlosen Beratungstermin an.

  • Muss die Karte vor der Nutzung freigeschaltet werden?

    Nein, die Karte muss nicht freigeschaltet werden. Sobald Sie Ihren PIN erhalten haben, kann mit der Karte bezahlt werden. Wählen Sie vor Ihrem ersten Einkauf einen Händler in Ihrem Mitarbeiter-Frontend oder bitten Sie Ihren Arbeitgeber, Ihnen eine Region zuzuteilen, in der Sie zahlen können. Hier können Sie nachlesen, wie Sie…

  • Wie können die Umsätze / das Guthaben eingesehen werden?

    Das Guthaben und die Umsätze der Sachbezugskarte können vom Arbeitnehmer auf zwei Wege eingesehen werden: Über die VIMpay App Nach der Einrichtung der Sachbezugskarte in die VIMpay App können die Umsätze dort eingesehen werden. Hierfür muss auf die Kachel „Umsätze“ im blauen Sachbezugskarten-Segment getippt werden.  Über das Webportal Dort finden Sie nach…