Was ist der Unterschied zwischen der VIMpay Hauptkarte und der Sachbezugskarte?

Die VIMpay Hauptkarte

Mit der Einrichtung von VIMpay bekommen Sie eine Hauptkarte in Ihrem Board. Sie erkennen Ihre VIMpay Hauptkarte an der leuchtend orangen Farbe. Diese ist Ihr Schlüssel zur VIMpay Welt. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Die Sachbezugskarte

Bei der Sachbezugskarte handelt es sich um eine Fremdkarte, da diese Karte rechtlich gesehen Ihrem Unternehmen gehört. Sie sind der wirtschaftlich Berechtigte der Karte.
Sie können die Sachbezugskarte zur mobilen Verwaltung in der VIMpay App einrichten.

Sachbezugskarte einrichten

Für die Einbindung der Sachbezugskarte in die VIMpay App, wird ein VIMpay Account mit einer kostenfreien digitalen Mastercard benötigt. Bitte beachten Sie vor der Einrichtung daher diese Hinweise hier.

Vorteile der mobilen Verwaltung der Sachbezugskarte mit VIMpay

Wenn Sie die Sachbezugskarte eingerichtet haben, erkennen Sie sie an der hellblauen Farbe in Ihrem VIMpay Board. Mit der mobilen Verwaltung in der VIMpay App haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kartendaten mobil einzusehen, Limits einzustellen, Mobile Payment einfacher zu aktivieren und Ihre Sachbezugskarte privat aufzuladen.

  • Kartendetails einsehen: Mit Tippen auf das Karten-Icon im blauen Sachbezugskartensegment gelangen Sie zu einer Übersicht, wo Sie Ihre Kartendaten einsehen können.
  • Limits einstellen und Karte sperren: In den Kartendetails können Sie auch Ihre Limits verwalten sowie den Schlummermodus einstellen.
  • Karte mit privatem Guthaben aufladen: Über Ihre VIMpay Hauptkarte via Money Swift können Sie Ihre Sachbezugskarte mit Guthaben aufladen, um punktgenau an der Kasse bezahlen zu können, wenn Ihnen z. B. ein paar Cent fehlen.
  • Sachbezugskarte in Apple Pay und Google Pay einbinden: Mit der VIMpay App können Sie Ihre Sachbezugskarte noch komfortabler in Apple Pay oder Google Pay einrichten. In den Kartendetails unter „Zahlungsverbindungen“ finden Sie zusätzlich eine Übersicht der Geräte auf denen Ihre Sachbezugskarte digital hinterlegt ist.

War der Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel